
Dezember 2018
Golfrevue: Immobilien bieten höchste Sicherheit
Direkte Immobilieninvestments sind die Basis jeder Veranlagung, denn es gibt kein großes Vermögen, das auf die Sicherheit des Grundbuchs verzichten kann.
WEITERE BEITRÄGE
Bauherrenmodelle werden jetzt neu boomen
Über lohnende Investitionen in geförderte Sanierung von Immobilien angesichts der durch die Corona Krise weit in die ferne Zukunft gerückte Steuerreform sprach DDr. Gerold Pinter im Interview.
Renditen mit Loftcharakter
Refurbishment. Auch (ehemalige) Gewerbeimmobilien können für Bauherrenmodell-Investoren interessant sein. Dafür bieten sich aber nur Objekte an, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
wohninvest-Gründer entflechten Beteiligungen
Gerold Pinter übernimmt 100 Prozent am Immobilienentwickler wohninvest. Der bisherige Partner Robert Fotter fokussiert sich auf seine quantensprung-Gruppe.
Forbes: Das Bauherrenmodell
Nicht nur Privatpersonen, sondern auch Stiftungen und GmbH’s können von dieser Art der Investition profitieren.
Forbes: Intelligenter Vermögensaufbau mit Zinshäusern
Robert Fotter und Gerold Pinter, Gründer von wohninvest, ermöglichen Anlegern Beteiligungen an Zinshäusern, die üblicherweise nur Großinvestoren vorbehalten sind.
Profil/Trend: Landeshauptstädte als neue Immobilien-Hot-Spots
Auch wenn die Nachfrage nach Immobilien in Wien immer noch groß ist: Die auf Bauherrenmodelle spezialisierte wohninvest setzt jetzt auch auf Graz als attraktiven Markt für Immo-Investoren.
Golfrevue: Immobilien bieten höchste Sicherheit
Direkte Immobilieninvestments sind die Basis jeder Veranlagung, denn es gibt kein großes Vermögen, das auf die Sicherheit des Grundbuchs verzichten kann.
VWT Magazin: Wohninvest soll ein Investmenthaus für Immobilienbeteiligungen bleiben
Anleger kommen an der Immobilie nicht vorbei, wenn sie ein Instrument zum nachhaltigen und ertragreichen Kapitalaufbau suchen.
Trend: Bodenständig investieren
Das BAUHERRENMODELL wird vom Steuersparprodukt immer mehr zum Instrument für die private Altersvorsorge – auch für den Mittelstand.